Jedes Jahr im Sommer laden die Landtagsmitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer Paddeltour auf der Donau ein. Neben dem Vergnügen auf dem Wasser wollen sich die Teilnehmer*innen auch immer über die Donau und die vorkommenden Tier- und Pflanzenarten informieren und ein Zeichen setzen, dass die Donau weiter frei fließen muss. So hob unser Bundestagsabgeordneter Anton Hofreiter an einer Sandbank die Bedeutung des Gebietes um die Isarmündung hervor. Georg Kestel vom Bund Naturschutz gab in einem Vortrag den Teilnehmer*innen weitere Einblicke in die Situation rund um die Donau.
Wie auch im letzten Jahr hatten wir an der Fähre in Niederalteich Getränke und Eis in der Waffel an die Teilnehmer verteilt. Alle waren begeistert und bedankten sich für die neu gewonnene „Tradition“.
Vielen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die bei der Aktion dabei waren!

Verwandte Artikel
Informativer Vortrag zum Thema „E-Mobilität“
Am Freitag, den 28. März 2025, fand unser Vortrag zum Thema „E-Mobilität“ statt. 24 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen aus Nah und Fern in den Niederalteicher Hof nach Hengersberg und wollten…
Weiterlesen »
Interessantes und informatives Pubquiz
Am Mittwoch, den 05. Februar 2025, veranstalteten Marlene Schönberger (Mitglied des Bundestages), Eva Lettenbauer (Vorsitzende der Grünen in Bayern) und unser Direktkandidaten Sebastian Damm im Cafe Extra ein interessantes und…
Weiterlesen »
Interessante Lesung
Am Samstag, den 25. Januar 2025, kam auf Einladung unseres Kreisverbandes der bayerische Kabarettist Christian Springer mit seiner Co-Autorin Kerstin Schweiger nach Deggendorf, um ihr Buch „Bayerischer Mob – wie…
Weiterlesen »