Dieses Jahr haben wir uns vom Ortsverband auch am Ferienprogramm beteiligt. Unser Ziel war es, den Kindern die Donau als Lebensraum vorzustellen. Treffpunkt war die Streuobstwiese in Niederalteich. Dort gab es einen kurzen Vortrag über die Donau und zu Tieren, die an der Donau und in den Seitenarmen vorkommen, wie z.B. der Graureiher, Eisvogel oder auch die Ringelnatter. Im Anschluss marschierten wir zur Donau. Auf einer Sandbank bekamen die Kinder die Gelegenheit, die Fischarten in der Donau kennenzulernen. Nun sollten die Kinder Steine, Hölzer oder Muscheln sammeln. Zurück auf der Streuobstwiese wurde dann mit den gesammelten Sachen gebastelt. Am Ende wurde noch am Lagerfeuer ein Stockbrot gebacken und natürlich verzehrt. Das Interessanteste an der Streuobstwiese waren allerdings kleine Frösche, die sich im neu angelegten Kneippbecken versteckt hielten. Bei den warmen Temperaturen war es dann auch egal, wenn die Hose etwas nass geworden ist. Am Ende bekam jedes Kind noch eine Urkunde, die sie nun als „Donau-Profi“ auszeichnete.
Herzlichen Dank an alle Kinder, die dabei waren, und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, die tatkräftig unterstützen!





Verwandte Artikel
Schöne Wanderung zum Zwiesler Waldhaus
Am 12. Oktober organisierten wir eine Familienwanderung zum Haus der Wildnis im bayerischen Wald. Mit insgesamt 14 Teilnehmern waren wir dieses Jahr eine schöne Truppe und so starteten wir um…
Weiterlesen »
Besuch des Infozentrums Isarmündung
Am 27. April 2025 trafen sich auf Einladung unseres Ortsverbandes 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei herrlichem Wetter aus Nah und Fern nach Isarmünd gekommen waren. Bereits am Parkplatz wurden…
Weiterlesen »
Informativer Vortrag zum Thema „E-Mobilität“
Am Freitag, den 28. März 2025, fand unser Vortrag zum Thema „E-Mobilität“ statt. 24 Zuhörerinnen und Zuhörer kamen aus Nah und Fern in den Niederalteicher Hof nach Hengersberg und wollten…
Weiterlesen »