Dieses Jahr haben wir uns vom Ortsverband auch am Ferienprogramm beteiligt. Unser Ziel war es, den Kindern die Donau als Lebensraum vorzustellen. Treffpunkt war die Streuobstwiese in Niederalteich. Dort gab es einen kurzen Vortrag über die Donau und zu Tieren, die an der Donau und in den Seitenarmen vorkommen, wie z.B. der Graureiher, Eisvogel oder auch die Ringelnatter. Im Anschluss marschierten wir zur Donau. Auf einer Sandbank bekamen die Kinder die Gelegenheit, die Fischarten in der Donau kennenzulernen. Nun sollten die Kinder Steine, Hölzer oder Muscheln sammeln. Zurück auf der Streuobstwiese wurde dann mit den gesammelten Sachen gebastelt. Am Ende wurde noch am Lagerfeuer ein Stockbrot gebacken und natürlich verzehrt. Das Interessanteste an der Streuobstwiese waren allerdings kleine Frösche, die sich im neu angelegten Kneippbecken versteckt hielten. Bei den warmen Temperaturen war es dann auch egal, wenn die Hose etwas nass geworden ist. Am Ende bekam jedes Kind noch eine Urkunde, die sie nun als „Donau-Profi“ auszeichnete.
Herzlichen Dank an alle Kinder, die dabei waren, und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, die tatkräftig unterstützen!




Verwandte Artikel
Unterstützung der Spendenaktion „Radeln nach Madagaskar“
Am Sonntag, den 17.09.2023, fand wieder die Spendenaktion „Wir radeln nach Madagaskar“ statt, bei dir wir vom Ortsverband um Unterstützung gebeten wurden. Unsere Aufgabe war die Betreuung der Stempelstation beim…
Weiterlesen »
Beteiligung an der Gegendemo #noafd
Am Samstag, den 16.09.2023, fand um 19:00 Uhr eine Gegendemonstration zur Wahlveranstaltung der AfD in Deggendorf statt. Viele unserer Mitglieder des Ortsverbandes beteiligten sich daran, so dass gegen 19:30 Uhr…
Weiterlesen »
Insektenhotels für den Artenschutz-Turm
Im Rahmen des Hengersberger Ferienprogramms haben wir den Bau von mehreren Insektenhotels angeboten. 10 Kinder hatten sich zu dieser Aktion angemeldet und waren von Anfang an begeistert dabei. Ziel war…
Weiterlesen »