Dieses Jahr haben wir uns vom Ortsverband auch am Ferienprogramm beteiligt. Unser Ziel war es, den Kindern die Donau als Lebensraum vorzustellen. Treffpunkt war die Streuobstwiese in Niederalteich. Dort gab es einen kurzen Vortrag über die Donau und zu Tieren, die an der Donau und in den Seitenarmen vorkommen, wie z.B. der Graureiher, Eisvogel oder auch die Ringelnatter. Im Anschluss marschierten wir zur Donau. Auf einer Sandbank bekamen die Kinder die Gelegenheit, die Fischarten in der Donau kennenzulernen. Nun sollten die Kinder Steine, Hölzer oder Muscheln sammeln. Zurück auf der Streuobstwiese wurde dann mit den gesammelten Sachen gebastelt. Am Ende wurde noch am Lagerfeuer ein Stockbrot gebacken und natürlich verzehrt. Das Interessanteste an der Streuobstwiese waren allerdings kleine Frösche, die sich im neu angelegten Kneippbecken versteckt hielten. Bei den warmen Temperaturen war es dann auch egal, wenn die Hose etwas nass geworden ist. Am Ende bekam jedes Kind noch eine Urkunde, die sie nun als „Donau-Profi“ auszeichnete.
Herzlichen Dank an alle Kinder, die dabei waren, und natürlich an alle Helferinnen und Helfer, die tatkräftig unterstützen!




Verwandte Artikel
Angrillen – erster Stammtisch des Jahres
Am vergangenen Sonntag, den 21. Mai, konnten wir bei Sonnenschein, aber mit viel Wind, unseren ersten Stammtisch des Jahres abhalten. Da es derzeit in Niederalteich kein Wirtshaus gibt, haben wir…
Weiterlesen »
Herrliche Wanderung durch Bayerisch Kanada
Am Sonntag, den 07. Mai, machten wir eine familientaugliche Wanderung von Gumpenried nach Teisnach, entlang des schwarzen Regen. Bei herrlichem Wetter ging es zunächst von Deggendorf mit der Waldbahn nach…
Weiterlesen »
Einladung zur Wanderung durch Bayerisch Kanada
Am Sonntag, den 07. Mai 2023 möchten wir Euch zu einer Familien-Wanderung durch „Bayerisch Kanada“ am schwarzen Regen einladen. Genaue Informationen: siehe Aktuelles und Termine!
Weiterlesen »