Im Rahmen des Hengersberger Ferienprogramms haben wir den Bau von mehreren Insektenhotels angeboten. 10 Kinder hatten sich zu dieser Aktion angemeldet und waren von Anfang an begeistert dabei. Ziel war es dabei, dass wir fünf Insektenhotels für den zukünftigen Artenschutz-Turm bauen, aber jedes Kind konnte auch noch ein eigenes Insektenhotel basteln und mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt war zunächst die Kapelle am Lindachholz. In einer kurzen Begrüßung ging Matthias Lex auch auf den Sinn und Zweck eines Insektenhotels ein. Die Frage, was alles in ein Insektenhotel eingebaut werden kann, wurde von den Kindern eifrig und richtig beantwortet: Moose, dünne Zweige, Rindenstücke, Gräser (Heu), Tannen- oder Fichtenzapfen und Blätter. Dann machten wir uns im Lindachholz auf die Suche nach diesen Gegenständen, die wir später in die Insektenhotels einbauen konnten.

Beim Bauen gab es zunächst von Matthias Lex eine Anleitung, wie der vorbereitete Bausatz richtig zusammengebaut wird. In Zweierteams wurde nun geschliffen, geleimt, gebohrt und geschraubt. Sabrina Hintersberger half tatkräftig den Kindern beim Zusammenbauen.


Die drei Stunden Suchen und Basteln vergingen wie im Fluge. Am Ende hatten wir fünf Insektenhotels, die wir später an den Artenschutz-Turm anbringen können. Der Artenschutz-Turm ist ein gemeinsames Projekt der Bürgerinitiative Heimat Hengersberg, dem BUND Naturschutz und dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz). Dabei soll in nächster Zeit das Trafohaus am Ende der Erkerdinger Straße Schritt für Schritt umgebaut werden, so dass Fledermäuse, Vögel und Insekten Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten bekommen.

Wir möchten uns bei allen Kindern für die fleissige und perfekte Arbeit bedanken!
Mittlerweile wurden die Insektenhotels am Turm angebracht. Herzlichen Dank an die Gemeindlichen Werke für die tatkräftige Unterstützung, vor allem bei Erwin Hüttinger und Alexander Eberle!

Verwandte Artikel
Unterstützung der Spendenaktion „Radeln nach Madagaskar“
Am Sonntag, den 17.09.2023, fand wieder die Spendenaktion „Wir radeln nach Madagaskar“ statt, bei dir wir vom Ortsverband um Unterstützung gebeten wurden. Unsere Aufgabe war die Betreuung der Stempelstation beim…
Weiterlesen »
Beteiligung an der Gegendemo #noafd
Am Samstag, den 16.09.2023, fand um 19:00 Uhr eine Gegendemonstration zur Wahlveranstaltung der AfD in Deggendorf statt. Viele unserer Mitglieder des Ortsverbandes beteiligten sich daran, so dass gegen 19:30 Uhr…
Weiterlesen »
Donaupaddeln 2023
Jedes Jahr im Sommer laden die Landtagsmitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer Paddeltour auf der Donau ein. Neben dem Vergnügen auf dem Wasser wollen sich die Teilnehmer*innen auch immer…
Weiterlesen »